Graz – Kultur und Natur

Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und die Hauptstadt der grünen Mark. Mit den vielen Parks und Wäldern in der nahen Umgebung findet man hier eine hohes Maß an Lebensqualität. In Graz kann man vorzüglich Essen und Trinken. Die Freizeit kann man entweder in einem der vielen Museen oder Sehenswürdigkeiten verbringen, oder sich auf eine Einkaufstour begeben.
Das renommierteste Grazer Kaufhaus befindet sich in der Sackstraße, eine Minute vom Hauptplatz entfernt. 1883 versäumte Carl Kastner seinen Zuganschluss und erkundete die Stadt. Er fand ein freies Geschäftslokal im Zentrum, welches er spontan mietete und das Stammhaus von Kastner & Öhler war geboren.
Graz hat auch eine Vielzahl von kulturellen Höhepunkten, Oper, Schauspiel und Kabarett, man kann durchaus sagen: hier ist immer was los.

Venedig im Karneval

Der Karneval in Venedig lockt jedes Jahr unwahrscheinliche Menschenmassen an. Wohin man sieht, überall sieht man aufwendig Maskierte. Alle Altersgruppen und Nationen sind vertreten; im Karneval ist Venedig noch pulsierender als sonst.

Priene, Milet und Didyma

Die Ägäische Küste der Türkei, mit den drei Orten Priene, Milet und Didyma. Bildband und Hintergrundinformationen. Wenn Sie eine Reise in diese Region planen, wird Ihnen dieser Reisebericht sehr gelegen kommen. Sie sehen wie die einzelnen Orte aussehen und aufgrund von Landkarten die genaue Lage. Auf Knopfdruck können Sie jederzeit Referenzkarten aus Google-Maps abrufen (dazu müssen Sie aber am Internet angeschlossen sein) Um das Buch zu lesen und die Bilder anzusehen, ist kein Internetanschluss erforderlich.

Temeschwar – Blumen & Parks

Die Vorliebe der Temeschwarer für Rosen und Parkanlagen ist nicht neu. Diese ist allmählich mit der modernen Stadt gewachsen. Man hat immer gerne Rosen, sowie viele andere Blumenarten gepflanzt, Parks und grüne Weise wurden angelegt, sodass die Stadt heute stolz ihren Beinamen tragen darf – Stadt der Rosen und Parkanlagen. Dieses Buch ist der zweite Band der über Temeschwar berichtet.

Florenz – Kunst und Macht

In der Hauptstadt der Toskana liegt das Flair der mächtigen Medici noch heute in der Luft. Florenz galt im Mittelalter als eine der reichsten und einflussreichsten Zentren. Neben dem materiellen Reichtum waren die Herrscher von Florenz immer der Bildung und den schönen Künsten geneigt. Die Universität Florenz geht auf das Jahr 1321 zurück. Cosimo I. de’ Medici gründete 1563 die erste Kunstakademie Europas, die sich mit Malerei befasste: Die Accademia di Belle Arti Firenze.

Venedig – Geheimnisse der Serenissima

Venedig ist eine der beeindruckendes Städte. 27 Millionen Besucher finden sich jährlich in Venedig ein. In diesem eBook werden die nicht so bekannten Orte der Serenissima gezeigt. Viele Übersichtspläne und Informationen runden dieses eBook ab.

Zürich – World Class, Swiss Made

Wenn man die Schweiz besucht, fällt sofort auf, dass alles einen sehr geordneten Eindruck macht. Irgendwie könnte die sprichwörtliche “deutsche Gründlichkeit” in der Schweiz erfunden worden sein.

Der Hauptbahnhof in Zürich präsentiert sich als Einkaufs- und Verkehrszentrum. ShopVille-Zürich Hauptbahnhof umfasst rund 180 Geschäfte und Dienstleister. Damit Reisende nicht Hunger leiden müssen, findet man dort über 50 Restaurants und Take Aways. Die meisten Geschäfte haben auch am Wochenende geöffnet. Die Organisation des öffentlichen Verkehrs in der Region Zürich ist optimal.

Fährt man mit der Straßenbahn, die von den Zürchern als Tram bezeichnet wird, hat man drei Möglichkeiten: Sihlquai, Bahnhofquai und Bahnhofplatz. Sich vor der Anreise kurz zu informieren, wohin man eigentlich will, kann viel Frust und Stress ersparen. Im Kapitel “Lokaler Transport” gibt es einige Karten und Informationen über den regionalen öffentlichen Verkehr.

Livorno – Hafen der Medici

Livorno ist das toskanische Tor zum Mittelmeer und gleichzeitig ein optimaler Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Toskana. Wenn man an Piraten denkt, dann fällt einem sofort die Karibik ein. Die starke Befestigung der Stadt und die vielen Wehrtürme an der Küste wurden gegen die Freibeuter errichtet.

Utrecht – Lass Dich überraschen

“Lass Dich überraschen” war der Titel der Rudi Carrell Show im deutschen Fernsehen aus den Jahren 1988 bis 1992. Dieser Ausspruch gilt auch voll und ganz für diese sehenswerte Stadt. Man muss diese Stadt besuchen und einfach eintauchen.

Vierwaldstättersee – Paradies Zentralschweiz

Die Zentralschweiz wird als die Wiege der Schweiz bezeichnet. Sowohl geografisch wie auch historisch ist die Region das Kernstück der Schweiz. In diesem eBook wird eine Schiffsreise vom Süden des Vierwaldstättersees, dem Städtchen Flüelen bis zum Tourismustreffpunkt Luzern dokumentiert. Viele Fotos von historischen und sagenumwobenen Orten wie Tellsplatte, Rütli , dem Schillerfelsen und der Rigi illustrieren diese paradiesische Gebiet. Viele Übersichtskarten sind als Orientierungshilfen im Buch inkludiert.

GoldenPass – Great Train Tour

Die Grand Train Tour of Switzerland ist erst komplett, wenn man die GoldenPass Panorama Züge erlebt hat. Montreux ist nicht nur einer der wichtigsten Orte des Schweizer Tourismus, es ist auch der Ort, in dem Panoramazüge “erfunden” wurden. Anders als der Bernina oder der Galcier Express bietet der GoldenPass eine Reise von Luzern nach Montreux, die in Zusammenarbeit mir drei Bahnen realisiert wird. Zusätzlich gibt es Themenfahrten, beispielsweise den Schokoladezug “Train du Chocolat”, der einen Abstecher zur berühmten Käserei “La Maison de la Gruyère” macht. Es geht auch auf den Hausberg, den Rochers de Naye, wo man die Murmeltiere besuchen, oder wie ein Nomade in einer Jurte übernachten kann. Die Goldenen Züge, die hier fahren, zeichnen sich durch hohen Komfort aus. Nicht nur für Eisenbahnfreunde sind die Züge von GoldenPass ein besonderes Erlebnis. Wenn man in den historischen Wagen unterwegs ist, bekommt man einen Eindruck, dass Reisen durchaus ein gesellschaftliches Ereignis sein kann.

Salzkammergut – Bildband

Einzigartig – das ist die beste Beschreibung, wenn man vom Salzkammergut spricht. Das Salzkammergut beeindruckt mit seinen ursprünglichen Natur-Schönheiten und seinem großartigen Angebot an Freizeit, Vergnügen und Erholung pur.

Zeitgenössisches, Traditionelles und Klassisches sind Bestandteil des regen Kulturlebens im Salzkammergut. Das Angebot ist groß und reicht von der Operette über Theater, Tanz, Konzert, Ausstellungen bis hin zum Kabarett. Und gerade die bodenständigen Brauchtumsveranstaltungen sind es, die dem Gast das Gefühl geben sollen, dazu zu gehören.

Wer gerne gut isst, befindet sich im Salzkammergut ebenfalls am richtigen Fleckchen Erde. Vom gemütlichen Landgasthof über die urige Jausenstation, bis hin zum noblen Restaurant wird alles geboten, ganz nach Lust, Laune und Geschmack.

Düsseldorf – die Rhein-Metropole

Das Flair der Altstadt ist beeindruckend und wenn man den Rhein entlang geht, kommt man in den architektonisch einmaligen Medienhafen.

Auf dem 240 Meter hohen Rheinturm erstrahlt die weltweit größte digitale Uhr. Sie kann von der Altstadt aus gesehen werden. Die drei Gruppen von senkrecht angebrachten weißen Lichtern, sind mit roten Lichtern begrenzt und zeigen von oben nach unten die jeweilige Stunde, Minute und Sekunde an.

In Düsseldorf ist man sehr gastfreundlich und vor allem gibt es immer einen Grund etwas Gutes zu essen oder zu trinken. Vor allem Alt, wie das obergärige Altbier genannt wird, findet regen Zuspruch. Es gibt sogar eine Altbier Safari, in der man fünf Hausbrauereien besucht.

Empfehlenswert ist auf jeden Fall die HopOn HopOff City Tour mit dem
Doppeldecker-Cabriobus. Im Zuge der Stadtrundfahrt bekommt man einen ersten Eindruck von Düsseldorf.

Ein völlig anderes Bild bietet eine Schiffstour auf dem Rhein. Die Panoramarundfahrten dauern etwa eine Stunde und beginnen am KD-Anleger am Burgplatz.

Transsilvanien – Das Land jenseits der Wälder

Transsilvanien stellt einen der letzten völlig unberührten Lebensräume Europas dar. Gezeigt werden die sieben Städte, welche die Region Siebenbürgen begründeten. Im Herzen von Transsilvanien hat Prinz Charles Ländereien erworben. Diese ehemaligen Bauernhöfe wurden zu komfortablen Gästehäusern ausgebaut und können gemietet werden. Dieses eBook zeigt eine Facette von Transsilvanien, die wahrscheinlich nicht jedem bekannt sein wird.

Pisa – Stadt der Wunder

Der “Schiefe Turm von Pisa”: jeder kennt ihn und unzählige Besucher haben ihn schon gesehen. Leider reduziert sich für viele Touristen Pisa genau auf dieses Monument. “Pisa, Stadt der Wunder” wird einige Einblicke in ein Pisa geben, welches weit über den Piazza del Duomo hinaus geht.

Arnold Schwarzenegger – wie alles begann

Umfangreicher Bildband über die Anfänge von Arnold Schwarzenegger. Die Stationen von Graz über München, Stuttgart nach London werden ausführlich dokumentiert. Alle Gemälde des Arnie Malers Helmut Gombocz befinden sich ebenfalls in diesem Bildband.

Bukarest

Breite Boulevards, viele Parks und Grünflächen, sowie eine bezaubernde Innenstadt sind die Merkmale der Hauptstadt von Rumänien. Dieses eBook zeigt nur einen bescheidenen Überblick über die beeindruckenden Bauten und Sehenswürdigkeiten.

Tunesien – Sonne und Mehr

In diesem eBook möchte ich zeigen, dass sich Tunesien auch optimal für eine Kurzreise eignet. Hier kann man nach einer kurzen Anreise seine Batterien neu aufladen. An einem Wochenende kann man viel erleben. Alles was in diesem eBook beschrieben wurde kann man bequem in ein paar Tagen genießen.

Therme Olimia

Eine Therme im verträumten Ort Podčetrtek (Windisch Landsberg) war die Inspiration für dieses Buch. Die Gemeinde besteht aus 26 Ortschaften und Weilern und liegt in der historischen Region Untersteiermark (Štajerska). In diesem Buch wird die Therme Olimia, die Hotels und die umliegenden Ausflugsziele beschrieben.

Bukowina – Die Moldauklöster

In der Bukowina befinden sich die von der UNESCO geschützten bemalten Kirchen. Unter dem Begriff „Moldauklöster“ haben diese Gotteshäuser Weltruhm erlangt. Neben den Kirchen findet man auch eine große Anzahl von Museen die sich mit den unterschiedlichsten Themen befassen.

Temeschwar

Rumänien liegt zwischen Mittel- und Südosteuropa. Das Land fasziniert durch seine Geschichte und birgt etwas Geheimnisvolles. Mit diesem eBook soll die Stadt Temeschwar (Temeschburg) vorgestellt werden. Es ist mehr als ein einfacher Reiseführer, es soll die Reiselust und Fantasie des Lesers beflügeln und selbst zum Entdecken anregen.

Lucca – Juwel der Toskana

Lucca hat knapp 90.000 Einwohner und liegt etwa 20 km von Pisa und 20 km von der toskanischen Küste entfernt. Vor allem die Textilindustrie machten Lucca im 13. und 14. Jahrhundert zu einer der einflussreichsten Städte Europas.

Felixbad und Oradea

Bildband über den größten Bade- und Kurort Rumäniens und der Stadt Oradea. Bad Felix liegt im Kreis Bihor und ist der größte Bade- und Kurort Rumäniens. Den Namen erhielt das Bad vom Mönch Felix, Abt des Klosters von Szentmárton, der etwa um das Jahr 1000 die heilende Wirkung der Thermalquelle entdeckte. Mit Informationen über Hotels, Behandlungsmöglichkeiten und die Stadt Oradea mit seinen Sehenswürdigkeiten. Dieses Buch ist auch in englisch und rumänisch verfügbar.

Köln – weltoffen, tolerant & multikulturell

Köln ist nicht nur die älteste Stadt Deutschlands, hier steht auch der Kölner Dom. Das UNESCO Welterbe ist Deutschlands meistfrequentierte Sehenswürdigkeit und wird täglich von durchschnittlich 20.000 Personen besucht. In Köln kann man auch das lokale Nationalgetränk „Kölsch“ genießen, welches hier immer frischgezapft serviert wird. Für Fernseh-Fans bietet die Stadt auch die Möglichkeit einer Liveshow beizuwohnen. Köln ist auch die Hochburg des Karnevals und eines der zahlreichen Museen befasst sich mit dem Thema der Narren. Im eBook gibt es viele nützliche Links und Informationen.

Dracula – Fakten, Sage, Roman

Die Geschichte der drei Phänomene, die mit dem Begriff „Dracula“ verbunden werden. Dem Fürsten Vlad Tepes III., der das Land mit eiserner Hand führte, der Romanfigur Bram Stokers, der stets auf der Suche nach Blut war und zuletzt die Mystik. Der Aberglaube ist bis heute in den Menschen verwurzelt. Im eBook wird auf zahlreiche Dokumente verwiesen, die sich mit dem Thema Vampire auch von öffentlicher Stelle befassen.

Rom – die imperiale Stadt

Über Rom in einem Buch zu berichten, ist ein Ding, das schwer realisierbar ist. In der imperialen Stadt lebt die Geschichte noch immer.
Der Legende von Romulus und Remus folgend, gründete Romulus die Stadt 753 vor Christus. Archäologische Funde auf dem Palatin gehen auf Siedlungen in diesem Gebiet bis auf 1000 vor Christus zurück.
Rom hat heute fast 3 Millionen Einwohner und ist eine pulsierende Stadt. Zu den ursprünglichen sieben Hügeln Roms kamen durch die Ausdehnung der Metropole noch drei weitere hinzu.

Hamburg – Metropole am Wasser

Hamburg ist immer eine Reise Wert. Die Hafenstadt bietet viel mehr als man aus den Klischees ableiten würde. In dem eBook gibt es einen umfangreichen Bereich, der sich mit den vielen Musicalproduktionen, die in der Hansemetropole laufen, befasst. Von den Musicals Aladin, König der Löwen, Phantom der Oper, Rocky und Wunder von Bern gibt es im eBook Videoclips. Für Musicalfreunde ist Hamburg zu einem unverzichtbaren Reiseziel geworden. Unzählige andere Attraktionen sind ebenfalls in Hamburg zuhause. Viele Fotos zeigen unter anderem den Hafen, viele Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Orte, die man der Freizeit besuchen kann. Im eBook sind auch viele Übersichtskarten enthalten.

Wien – jetzt oder nie

Wien in einem einzigen eBook zu beschreiben ist unmöglich. Aus diesem Grund habe ich versucht, die Stadt mit vielen Bildern zu präsentieren und ansatzweise zu zeigen, welchen Themen man sich widmen könnte, wenn man Wien besucht.
In Wien könnte man fast an jeder Straßenecke einen Zusammenhang mit einem Musiker, Dichter, Politiker oder dem Kaiserhaus herstellen. Ich lade Sie zu einem farbenprächtigen Rundgang durch die lebenswerteste Stadt der Welt ein. 2016 hat sich Wien bereits zum 7. Mal den Titel dieses renommierten Städtevergleichs geholt.
Wien in einem einzigen eBook zu beschreiben ist unmöglich. Aus diesem Grund habe ich versucht, die Stadt mit vielen Bildern zu präsentieren und ansatzweise zu zeigen, welchen Themen man sich widmen könnte, wenn man Wien besucht.
In Wien könnte man fast an jeder Straßenecke einen Zusammenhang mit einem Musiker, Dichter, Politiker oder dem Kaiserhaus herstellen. Ich lade Sie zu einem farbenprächtigen Rundgang durch die lebenswerteste Stadt der Welt ein. 2016 hat sich Wien bereits zum 7. Mal den Titel dieses renommierten Städtevergleichs geholt.
Im Kapitel Sehenswert finden sich einige Attraktionen, die man sich auf jeden Fall ansehen sollte. Von einem Ausflug in den “Wiener Untergrund”, bis zu einer Schifffahrt auf dem Donaukanal oder einem Besuch der Kaiserresidenz Schönbrunn und des daneben liegenden Tiergartens.
Im eBook sind zahlreiche Videoausschnitte der Wiener Staatsoper, der Musicalszene Wiens und den legendären Deutschmeistern enthalten.

Eisenstadt – die Haydn-Stadt

Da der größte Teil der Altstadt aus einer denkmalgeschützten Fußgängerzone besteht, kann man hier gemütlich durch die Gassen bummeln.
Unmittelbar vor dem Schloss Esterházy sind zwei Restaurants. Bei schönem Wetter kann man sich hier niederlassen und das Kommen und Gehen beobachten.
Hinter dem Schloss liegt der der Schlosspark und der Leopoldinentempel. Vor hier hat man einen Ausblick auf die Seite des Schlosses, an dem die Gäste zu den unzähligen Empfängen und Bällen eintrafen.
Durch den großzügig angelegten Park gelangt man auch zur Orangerie und zum Städtischen Parkbad. Viele Parkbänke laden zum Verweilen und Erholen ein. Das viele Grün und die verschwenderische Natur lässt Besucher Energie und Kraft tanken.

Dieses eBook steht als PDF Version und in iTunes für Mac und iOS Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung.

Rosarium – Baden bei Wien

Österreichs grösster Rosengarten. Früher gehörte der Park zum Schloss Weikersdorf, welches nach seinen letzten Eigentümern allgemein als “Schloss Doblhoff” bezeichnet wurde. In den 1960er-Jahren ging der Doblhoffpark in den Besitz der Stadtgemeinde Baden über. Auf einer Fläche von über 8ha wachsen in 175 Beeten mehr als 30.000 Rosenstöcke, mit über 800 Sorten. Jährlich kann man hier zwei Rosenblüten bewundern, einmal im Juni und dann im Oktober. Dieser Bildband ist kein neues Rosenlehrbuch. Die Einteilung der Bilder wurde einfach alphabetisch nach den Gruppen und Namen der Rosen durchgeführt.

Doblhoffpark – Baden bei Wien

Der Doblhoffpark in Baden bei Wien ist seit Generationen eine grüne Oase. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Körper auftanken. Genießen Sie einen Spaziergang und setzen Sie sich anschließend an das Ufer des Teichs um eine der Köstlichkeiten des Restaurants zu genießen. In diesem Buch befinden sich auch einige Rezepte des renommierten Cafe Restaurants Doblhoffpark.